In Schweden ist es das erklärte Ziel von Gesellschaft und Staat, ab den 2030er-Jahren auf das Bargeld als Zahlungsmittel komplett, also ersatzlos, zu verzichten. Bezahlen in Schweden soll dann ausschließlich bargeldlos möglich sein können. Bereits jetzt wird überwiegend mit Karte bezahlt.
Schweden ist zwar seit Mitte der 1990er-Jahre ein Mitglied der Europäischen Union, das Land hat jedoch seine Währung Schwedische Krone, kurz SEK, beibehalten und ist insofern nicht der Eurozone als dem Euro-Währungsgebiet beigetreten. Somit ist jegliches Bezahlen in Schweden ein Auslands-Zahlungsvorgang, sei es in bar oder bargeldlos. Als Faustregel gilt für den Touristen, dass 1 Euro etwa 10 SEK sind. 10 Euro ergeben 100 SEK, 50 Euro 500 SEK und umgekehrt.