Die Natur bedeutet den Schweden viel. Es dürfen sich alle in der freien Natur aufhalten, sogar in Gebieten, die jemand anderem gehören. Dieses Recht heißt Jedermannsrecht (allemansrätten) – “Nicht stören und nichts zerstören”. Das Jedermannsrecht ist ein wichtiger Bestandteil der schwedischen Kultur.
Es regelt den Umgang mit Tieren und Pflanzen sowie den Aufenthalt in der freien Natur. Das Jedermannsrecht ist ein Gewohnheitsrecht, dessen Wurzeln weit bis ins Mittelalter zurückreichen. Einige der im Jedermannsrecht enthaltenen Rechte sind allerdings in verschiedenen Gesetzen wie z. B. im Jagdgesetz präzisiert.